WEG Verwaltung

Ihre Immobilie in 
sicheren Händen

Wir verstehen WEG-Verwaltung als modernes Dienstleistungshandwerk: digital, klar und zuverlässig. Mit einem engagierten Team, festen Ansprechpartnern und digitalem Zugriff auf alle Unterlagen sorgen wir für Ordnung, Transparenz und Ruhe in Ihrer Eigentümergemeinschaft.

Kundenportal & digitale Einsicht

Über unser modernes Kundenportal haben Eigentümer jederzeit Zugriff auf wichtige Dokumente, Abrechnungen und Protokolle.

Werterhalt Ihrer Immobilie

Regelmäßige Wartung, vorausschauende Instandhaltungsplanung und Kontrolle der Dienstleister schützen Ihre Investition.

Erreichbarkeit & Kompetenz

Unser Team aus qualifizierten WEG-Verwaltern steht Ihnen persönlich, telefonisch und digital zuverlässig zur Seite.

Verwaltung in Potsdam oder Berlin gesucht?

Was suchen Sie für eine Verwaltung?Step 1 of 5

Kundenstimmen

Was glückliche Kunden
über uns verraten

Regium Logo
Mit regium Immobiliienverwaltungs GmbH habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht. Von der ersten Beratung bis zum Vertragsabschluss fühlte ich mich bestens betreut.
Anja
Qualitätsmanagerin
Regium Logo
Wir können die Beratungsleistungen der regium, vor allem durch Herrn Peters, vollumfänglich und von Herzen empfehlen.
Lukas
Maschinenbauingenieur
Regium Logo
Wir arbeiten nun schon seit über einem Jahr mit dieser Hausverwaltung zusammen. Die Zusammenarbeit ist stets reibungslos, schnell und unkompliziert!
Thomas
Regionalleiter
Regium Logo
Mit regium Immobilionverwaltungs GmbH habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht. Von der ersten Beratung bis zum Vertragsabschluss fühlte …
Sandra
Regium Logo
Sehr kompetente Mitarbeiter und schneller „Service“. Ich habe mit dem Herrn Rataj gute Erfahrung gemacht, da dieser mein Problem schnell löste.
Josh
HR-Manager

Professionelle WEG-Verwaltung für Ihre Eigentümergemeinschaft

Wir verwalten Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft professionell, transparent und rechtssicher in Potsdam, Berlin und Umland. Von der Buchhaltung über die Instandhaltungsplanung bis zur Eigentümerversammlung – wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine harmonische Gemeinschaft, damit Ihre Immobilie nachhaltig an Wert gewinnt.

Transparente Finanzverwaltung

Wir führen eine übersichtliche Buchhaltung für Ihre WEG mit detaillierter Wirtschaftsplanung. Jeder Eigentümer erhält pünktlich seine Jahresabrechnung – präzise, nachvollziehbar und nach gesetzlichen Vorgaben erstellt.

Strategische Instandhaltungsplanung

Wir entwickeln langfristige Instandhaltungskonzepte für Ihr Gebäude und koordinieren alle notwendigen Maßnahmen. Von der Dachsanierung bis zur Fassadenrenovierung – wir holen Angebote ein, vergleichen und überwachen die Ausführung fachgerecht.

Kompetente Verwaltungsbetreuung

Als Ihr verlässlicher Partner vor Ort organisieren wir Eigentümerversammlungen, setzen Beschlüsse um und stehen allen Eigentümern bei Fragen zur Verfügung. Wir sorgen für klare Kommunikation und eine professionelle Gemeinschaftsverwaltung.

FAQ

Was ist eine WEG-Verwaltung und welche Aufgaben übernimmt sie?

Die WEG-Verwaltung (Wohnungseigentümergemeinschaft-Verwaltung) übernimmt alle administrativen, technischen und kaufmännischen Aufgaben für eine Eigentümergemeinschaft. Dazu gehören die Verwaltung der Gemeinschaftskonten, Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen, Organisation und Protokollierung von Eigentümerversammlungen, Koordination von Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen, Verwaltung der Instandhaltungsrücklage, Versicherungsangelegenheiten sowie die Kommunikation mit Dienstleistern, Handwerkern und Behörden.

Wie viel kostet eine professionelle WEG-Verwaltung?

Die Kosten für eine WEG-Verwaltung variieren je nach Größe der Eigentümergemeinschaft, Anzahl der Wohneinheiten und dem gewünschten Leistungsumfang. Bei größeren WEGs mit mehr als 20 Einheiten sind oft günstigere Staffelpreise möglich. Die Kosten werden über das monatliche Hausgeld auf alle Eigentümer umgelegt. Gerne erstellen wir Ihnen ein transparentes und individuelles Angebot für Ihre WEG.

Kann unsere WEG den Verwalter wechseln und wie läuft das ab?

Ja, eine WEG kann ihren Verwalter jederzeit wechseln. Der Wechsel muss in einer Eigentümerversammlung mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Wichtig ist die Einhaltung der Kündigungsfristen aus dem bestehenden Verwaltervertrag (üblicherweise 3-6 Monate). Wir unterstützen Sie beim gesamten Übergabeprozess: Wir übernehmen alle Unterlagen, Verträge und Konten, sodass der Wechsel für Sie reibungslos und ohne Verwaltungslücke erfolgt. Eine professionelle Übergabe dauert in der Regel 4-8 Wochen.

Wie wird die Instandhaltungsrücklage verwaltet und wofür darf sie verwendet werden?

Die Instandhaltungsrücklage wird auf einem separaten, verzinsten Konto geführt und dient ausschließlich für größere Reparaturen und Modernisierungen am Gemeinschaftseigentum (z.B. Dachsanierung, Fassadenanstrich, Heizungserneuerung). Die Höhe der monatlichen Zuführung wird in der Eigentümerversammlung beschlossen. Gemäß § 21 WEG darf die Rücklage nur für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen verwendet werden, nicht für laufende Bewirtschaftungskosten. Wir erstellen transparente Übersichten über Zuführungen, Entnahmen und den aktuellen Stand.

Wie oft finden Eigentümerversammlungen statt und was wird dort entschieden?

Gesetzlich muss mindestens einmal jährlich eine ordentliche Eigentümerversammlung stattfinden. Bei Bedarf können auch außerordentliche Versammlungen einberufen werden. In der Versammlung werden wichtige Entscheidungen getroffen wie die Genehmigung der Jahresabrechnung, Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan für das kommende Jahr, Bestellung oder Abberufung des Verwalters, Genehmigung größerer Instandhaltungsmaßnahmen, Änderungen der Gemeinschaftsordnung und Beschlüsse über bauliche Veränderungen. Wir bereiten alle Versammlungen professionell vor, erstellen die Tagesordnung, moderieren die Sitzung und fertigen rechtssichere Protokolle an.

Kontaktieren Sie uns

News & Ratgeber

Immobilienpflege

Schimmel in der Wohnung – Ursachen, Verantwortung und Vorbeugung

Schimmelpilz in Wohnungen ist weit mehr als ein optisches Ärgernis: ...

29. Oktober 2025